der Klipp

der Klipp
→ Clip

Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klipp, der — Der Klipp, des es, plur. die e, ein Klapp feinerer oder kleinerer Art, und ein Schlag, welcher diesen Schall hervor bringet. Am häufigsten wird es noch im Diminut. Klippchen gebraucht, den Laut nachzuahmen, welcher entstehet, wenn der mittlere… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Bahnhof von Zimpren — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Nobelpreisträgers Heinrich Böll, die erstmals 1958 in der Wochenzeitung Die Zeit veröffentlicht wurde. Inhalt dieser Kurzgeschichte ist die Entwicklung eines Dorfes zu einer Kleinstadt durch Erdölvorkommen… …   Deutsch Wikipedia

  • Klipp unser Frisör — Unternehmensform GmbH Gründung 1989 Unternehmenssitz Wels, Österreich Unternehmensleitun …   Deutsch Wikipedia

  • klipp — klipp: Die seit dem 18. Jh. bezeugte niederd. Formel »klipp und klaar« »ganz klar« wurde im 19. Jh. ins Hochd. übernommen. Niederd. klipp bedeutet eigentlich »passend« und gehört zu dem lautnachahmenden Verb »klippen« landsch. für »hell tönen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • klipp — (nur in der Formel klipp und klar) Adj erw. phras. zwi. Phraseologismus (18. Jh.) Stammwort. Übernommen aus ndd. klipp und klaar, wobei klipp passend zu dem Schallwort klippen gehört wie nhd. klappen (Klappe), das vor allem passen, gelingen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Klipp — ist der Name folgender Personen: Carl Klipp (1898–1940), deutscher Politiker (NSDAP) Matthias Klipp (* 1961), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit de …   Deutsch Wikipedia

  • Klipp Frisör — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1989 Sitz Wels, Österreich Leitung Ewald Lanzl Mitarbeiter ca. 1.000 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Struwwelpeter — Couverture du livre. Nouvelle édition postérieure à la vie de l auteur (1917). Auteur Heinrich Hoffman …   Wikipédia en Français

  • Klipp — Clip [k...] der; s, s <aus gleichbed. engl. clip zu to clip »fest halten, anklammern«>: a) Klammer, Klemme; b) svw. ↑Klips …   Das große Fremdwörterbuch

  • Der Weg ins Freie — ist der Romanerstling von Arthur Schnitzler. Der Autor begann 1902[1] mit der Arbeit am Manuskript. Im Juni 1908 erschien das Buch[2] bei S. Fischer in Berlin[3]. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und Ort 2 Titel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”